ZAK
Bei Fragen zu den Öffnungszeiten von Wertstoffhöfen, zu Sondermüllsammlungen, Mülltonnen, Abfallgebühren etc. wenden Sie sich bitte direkt an den Zweckverband für Abfallwirtschaft Kempten ZAK Tel. 0831/25282-10.
Abfallrecht
Bearbeitung abfallrechtlicher Fragestellungen im Landratsamt Oberallgäu
Abfallentsorgung
- Zuteilung von Erzeuger-, und Beförderernummern
- abfallrechtliche Beförderungserlaubnis nach § 54 KrWG
- Anzeigen nach § 53 KrWG für die Beförderung von Abfällen
- abfallrechtliche Überwachung der Betriebe
- Ausbringung und Entsorgung von Klärschlämmen
- Entsorgung von asbesthaltigen Stoffen
- Entsorgung von Brandschutt
- gewerbliche und gemeinnützige Sammlung von Abfällen (§ 18 KrWG)
Abfallablagerungen / Autowracks
- Ablagerungen von Haus- und Sperrmüll
- Autowracks / Altfahrzeugverordnung
- Verstöße gegen die Satzung des Zweckverbandes für Abfallwirtschaft Kempten
- Anordnung und Überwachung der Beseitigung von Abfällen
- Verwarnungen und Bußgelder
Deponien
- Genehmigung von Erdaushub- und Bauschuttdeponien
- Überwachung des ordnungsgemäßen Deponiebetriebes
Altlasten / Bodenschutz
- Altlastenkataster des Landkreises Oberallgäu
- Sammlung von Daten, Erstbewertung
- historische und technische Erkundung von Altlastenverdachtsflächen
- aktuell auftretende Altlastenfälle, Sanierung von Altlasten
- Stellungnahmen zu Bauvorhaben, Bebauungs- und Flächennutzungsplänen
- Beratung bei festgestellten oder vermuteten Kontaminationen
- Beratung über technische Maßnahmen und Entsorgungswege
- nachsorgender Bodenschutz
Mehr Infos ..
Altlasten
Erläuterung und statistische Übersicht zu den Altlastenverdachtsflächen im Landkreis Oberallgäu
Archiv
Sammlung von Vorträgen des Landratsamtes zum Abfallrecht. Die jeweiligen Skripten stehen als
pdf-Datei zum Download zur Verfügung.
Gefährliche Abfälle
Erläuterungen zu gefährlichen Abfällen ("Sondermüll")
09.06.17
09.
Juni
2017
2017
Informationsveranstaltung Abfallrecht
Informationsveranstaltung zur Verordnung über Abfallbeauftragte und zur neuen
Gewerbeabfallverordnung am 05. und 13. Juli 2017