Ausbildung & Studium
Ausbildung & Studium
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises haben Ihren beruflichen Weg als Auszubildende in der Kreisverwaltung begonnen. Im öffentlichen Dienst ist ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten gegeben, welches von der Instandhaltung von Kreisstraßen bis hin zur Anwendung bestimmter Rechtsvorschriften auf einen Sachverhalt reicht. Bei allen Tätigkeiten steht das Arbeiten mit und für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises im Mittelpunkt.
Generell sind beim Landkreis Oberallgäu folgende Ausbildungen bzw. Duale Studiengänge möglich:
- Verwaltungsfachangestellte/r
Freie Ausbildungsplätze für 2022
- Verwaltungswirt/in (Beamtenlaufbahn)
Für das Ausbildungsjahr 2022 steht kein Ausbildungsplatz zur Verfügung
- Fachinformatiker/in für Systemintegration
Freie Ausbildungsplätze für 2022
- Straßenwärter/in
Freie Ausbildungsplätze für 2022
- Duales Studium Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) - Beamtenlaufbahn
Für das Ausbildungsjahr 2022 steht kein Ausbildungsplatz zur Verfügung
- Duales Studium Dipl. Verwaltungsinformatiker/in (FH) - Beamtenlaufbahn
Freie Ausbildungsplätze für 2022
- Duales Studium Bachelor „Soziale Arbeit“ – Studienrichtung: „Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe“
Freie Ausbildungsplätze für 2022
- Berufspraktikant (Erzieher im Anerkennungsjahr) (m/w/d) für das Schuljahr 2021/22
Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung nach den Sommerferien 2021 per E-Mail an silke.koerper@lra-oa.bayern.de mit allen aussagekräftigen Unterlagen für oben genannte Ausbildungsplätze bzw. Studiengänge, die für das Ausbildungsjahr 2022 angeboten werden.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Ausbildungsleiterin Frau Körper: Telefonisch unter 08321/612-228 oder per Email: silke.koerper@lra-oa.bayern.de
Allgäuer Lehrstellenbörse am 06. März erstmals digital
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen:
Die Allgäuer Lehrstellenbörse wird dieses Jahr am 06. März 2021 von 9 bis 15 Uhr digital stattfinden.
Auch wir sind mit unserem digitalen Stand dabei und freuen uns, über einen virtuellen Besuch von Euch!
Vorabinfos unter www.all-in.de/lehrstellenboerse
Sobald die Seite aktiv ist, findet ihr hier den Link. >> zur Allgäuer Lehrstellenbörse 2021
Digital Day 2021
Digital Day 2021 - Am Donnerstag, den 18.03.2021 von 14.30 bis 16.45 Uhr findet der erste große virtuelle Infotag für Eltern, Kinder und Jugendliche mit kostenlosen Vorträgen und Workshops rund um die digitale Welt statt – vorbeischauen lohnt sich! Das komplette Programm ist auf der Homepage des Landkreises zu finden: https://www.oberallgaeu.org/bildungsbuero
Schnupperlehre / Praktikum für Schülerinnen und Schüler
Der Landkreis Oberallgäu bietet Hauptschülern, Realschülern, Gymnasiasten, Auszubildenden und Studenten verschiedene Möglichkeiten, Praktika zu absolvieren - ein guter Weg, die Arbeit der öffentlichen Verwaltung kennenzulernen.
Sie sind sich nicht sicher, ob eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung das Richtige für Sie ist? Sie wollen die möglichen Tätigkeitsfelder beim Landratsamt Oberallgäu kennenlernen? Dann bewerben Sie sich auf eine unserer Praktikumsstellen!
Schnupperlehre / Praktikum
Schnupperlehre
Wir bieten jeweils in der ersten Osterferienwoche und in der ersten Sommerferienwoche die Möglichkeit, unsere verschiedenen Verwaltungsberufe in einem Schnupperpraktikum kennen zu lernen.
Die nächste Möglichkeit für ein Schnupperpraktikum ist in der Sommerferienwoche (02.08. - 06.08.2021) - Plätze sind noch frei. Die Osterferien sind leider schon ausgebucht!
Voraussetzungen
- Zu Beginn der Schnupperlehre/des Praktikums müssen Sie bereits 15 Jahre alt sein.
- Melden Sie sich frühzeitig - persönlich oder telefonisch - beim Personalmanagement und erkundigen Sie sich, ob noch Plätze für eine Schnupperlehre / ein Praktikum zur Verfügung stehen.
- Tipp: Kümmern Sie sich selber um die Schnupperlehre / das Praktikum und lassen Sie es nicht von Ihren Eltern organisieren.
- Schicken Sie eine komplette Bewerbung per E-Mail an Frau Körper.
Warum wir eine komplette Bewerbung für einen Praktikumsplatz haben wollen? Es dient für Sie als Übung und außerdem bekommen wir dadurch schon mal einen Eindruck von Ihnen.
FOS-Praktikum
Für die Schüler/-innen der FOS bieten wir Praktika an. Dies dauert ein halbes Jahr und findet im Wechsel statt: Eine Woche Schule – eine Woche im Landratsamt „mit arbeiten“ bzw. die Tätigkeiten einer öffentlichen Verwaltung kennen lernen.
Hinweis: Unsere Praktikumsplätze für ein FOS Praktikum in der öffentlichen Verwaltung für Herbst 2020 und Frühjahr 2021 sind bereits vergeben.
Bewerbungen für Praktikumsplätze für Herbst 2021 können Sie ab Mai bei uns einreichen.
Hinweise zur Praxisphase im Studium für B.A. Public Management
Aus anderen Bundesländern, insbesondere Baden-Württemberg, erreichen uns immer wieder Anfragen für mehrmonatige Praxisstellen im Rahmen des Studiums B.A. Public Management (Studium zum Diplom-Verwaltungswirt).
Nachdem wir selbst ausbilden und viele eigene Auszubildende, Anwärter und Praktikanten haben, ist es uns aus zeitlichen und organisatorischen Gründen leider nicht möglich, zusätzlich solche Praktika zu ermöglichen.