Jugend, Familie, Soziale Hilfen, Senioren
Rund um die Themen Jugend, Familie, Soziale Hilfen und Senioren
In der Familie als Keimzelle der Gesellschaft sind Menschen generationenübergreifend in einer Lebensgemeinschaft miteinander verbunden und übernehmen ganz unmittelbar Verantwortung füreinander. Austausch und gegenseitige Hilfe sind dabei selbstverständlich. Großfamilien sind in unserer Gesellschaft selten geworden, räumliche Distanzen erschweren kleine Hilfen und Unterstützung innerhalb des Familienverbandes.
Wenn das familiäre Netzwerk nicht mehr ausreicht, steht Ihnen ein umfangreiches soziales Netzwerk zur Seite. Beratung und Hilfen für Familien,von Kindern bis zu Senioren, von Fördermaßnahmen bis zu finanzieller Unterstützung zum Lebensunterhalt - ein breites Angebot im sozialen Netzwerk. Informationen hierzu finden Sie hier auf den nächsten Seiten.
.
Jugendamt
Unterstützung und Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Wir leisten lebensbegleitende und lösungsorientierte Hilfestellungen.
Familienbeauftragte
Ansprechpartner in der Nachbarschaft für Familien in schwierigen Situationen
Menschen mit Behinderung
Informationen zu Beratungsangeboten, Ansprechpartnern und Behindertenbeauftragten
Schwangerenberatung
Ein erfahrenes Team von Sozialpädagogen berät Sie in Fragen rund um die Schwangerschaft und Geburt.
KoKi Netzwerk frühe Kindheit
Die KoKi ist Ansprechpartner für alle (werdenden) Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren und für alle Fachleute, die mit dieser Zielgruppe arbeiten
Gleichstellungsstelle
Die Gleichstellungsbeauftragte soll durch verschiedene Angebote die Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern auf kommunaler Ebene wirksam unterstützen.
Kreisjugendring
Veranstaltungen und Aktionen der Kommunalen Jugendarbeit und des Kreisjugendrings Oberallgäu
Erweitertes Führungszeugnis in der Jugendarbeit
Der Gesetzgeber fordert besonderen Schutz für den Vereinsnachwuchs - Erweitertes Führungszeugnis für Ehrenamtliche in der Jugendhilfe
Soziale Hilfen
Wenn monatliche Einkünfte oder Rücklagen nicht zur Deckung des Lebensbedarfs ausreichen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Hilfen bekommen.
FQA (Heimaufsicht)
Die FQA stellt die Qualität der Pflege und Betreuung in den Alten-, Pflege- und Behindertenheimen sicher.
Senioren
Das Seniorenamt steht Ihnen zu Fragen zum Thema "Alter" koordinierend und beratend zur Seite.