Am Donnerstag, den 18.03.2021 von 14.30 bis 16.45 Uhr veranstaltet das Bildungsbüro des Landkreises Oberallgäu in Kooperation mit der Allgäuer Zeitung, dem Schulmedienzentrum Immenstadt und dem Kreisjugendring Oberallgäu den nächsten „Digital Day“ im Onlineformat. Der „Digital Day“ wird ein Tag mit vielen Informationen rund um die sinnvolle Mediennutzung in einer rasant zunehmenden digitalen Welt sein.
Dieser Tag ist kostenfrei und offen für alle Bürgerinnen und Bürger, egal ob Eltern, Erwachsene, Jugendliche oder Kinder. Das Programm gestaltet sich wie folgt:
14.30 - 15.00 Uhr: Begrüßung durch Landrätin und Kurzvortrag zur "Sinnvollen Mediennutzung" (Rolf Grummel, Geschäftsführer AZ)
15.00 - 15.45 Uhr: Workshop Runde 1
15.45 - 16.00 Uhr: Kurze Pause
16.00 - 16.45 Uhr: Workshop Runde 2
Für jede Zielgruppe werden geeignete Workshops und Vorträge angeboten. Vorbeischauen lohnt sich!
Das komplette Programm mit allen Vorträgen und Workshops finden Sie >> hier.
Für eine Teilnahme ist ein Computer mit Internetverbindung und Lautsprecher nötig. Bei freiwilliger, aktiver Beteiligung können zudem Mikrofon und Kamera eingeschalten werden.
Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl in den einzelnen Workshops bitten wir um eine Anmeldung bis Freitag, den 12.03.2021 unter: >> Onlineformular oder per Mail an bildungsbuero@lra-oa.bayern.de bzw. telefonisch: 08321/612-143 oder für Lehrkräfte über >> FIBS.
Die die virtuellen Beitrittlinks werden dann vor dem Veranstaltungstag per E-Mail an alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer geschickt. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Maurus vom Bildungsbüro Oberallgäu (Tel.: 08321/612-143, E-Mail: bildungsbuero@lra-oa.bayern.de).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!