Futtermittel sind...
Stoffe oder Erzeugnisse, auch Zusatzstoffe, verarbeitet, teilweise verarbeitet oder unverarbeitet, die zur oralen Tierfütterung bestimmt sind. Futtermittel dienen dazu den Nahrungsbedarf der Tiere zu decken und/oder die Produktivität von Milch und Fleisch bei gesunden Tieren aufrechtzuerhalten.
Futtermittelprobenahme nach dem Nationalen Kontrollprogramm der Futtermittelsicherheit
Jährlich werden nach dem "Nationalen Kontrollprogramm Futtermittelsicherheit" Futtermittelproben gezogen die, im Bayrischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Oberschleißheim, auf unerwünschte/verbotene Stoffe und angegebene Inhaltsstoffe (Angabe auf Deklaration) untersucht werden.
Gezogen werden die Planproben von den Veterinärassistenten beziehungsweise amtlichen Probennehmern der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde.Wenn ein begründeter Verdacht den Anlass gibt, können auch neben den sogenannten Planproben Verdachtsproben gezogen werden.
Beprobt werden Futtermittelhersteller (auch Landwirte) und Futtermittelhändler.
Zulassungen für die Herstellung von Futtermitteln werden von der Regierung Oberbayern genehmigt.
Ansprechpartner der Futtermittelüberwachung Oberbayern, Informationen und Zulassungsanträge als Futtermittelhersteller können sie auch nachfolgendem Link der Regierung Oberbayern entnehmen:
http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/aufgaben/umwelt/futtermittel/
Allgemeine Informationen über Futtermittel selbst können sie auf der Internetseite des LGL (Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit) nachlesen.
http://www.lgl.bayern.de/tiergesundheit/futtermittel.htm#probennahme