Öffentliche Bekanntmachungen
Bekanntmachungen
Verwaltungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung
Auf dieser Seite finden Sie öffentliche Bekanntmachungen einschließlich Antragsunterlagen zu Verwaltungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung (Art. 27a BayVwVfG). Die Antragsunterlagen werden wegen des Umfangs in der Regel über einen Link (Kommsafe) öffentlich zur Verfügung gestellt.
Sind nachfolgend unter einzelnen Unterschriften keine Dokumente aufgelistet, liegen für diesen Bereich aktuell keine öffentlichen Bekanntmachungen vor.
Projekt "Grünten"
Grüntenhütte
Das Landratsamt Oberallgäu hat mit Bescheid vom 03.11.2021, (Bpl.Nr. 0679/21) den Teilneubau im Rahmen der Erweiterung des bestehenden Gaststätten und Beherbergungsbetriebes mit Außenbewirtung; Kammeregger Weg 17 in Rettenberg, (Fl.Nr. 532/2, 532/5, Gmkg. Rettenberg) bauaufsichtlich genehmigt. Die öffentliche Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt vom 16.11.2021:
https://www.oberallgaeu.org/fileadmin/eigene_dateien/Amtsbl%C3%A4tter_2021/Amtsblatt_Nr._68.pdf
Baurecht
Aktuelle Verfahren
Immissionsschutz
Aktuelle Verfahren
Föll Rohstoffhandel GmbH, Änderung Schrottplatz Durach - Genehmigung
Öffentliche Bekanntmachung
Das Landratsamt Oberallgäu hat der Firma Föll Rohstoffhandel GmbH, Webereistraße 37, 87471 Durach mit Bescheid vom 19. August 2021, Az. 22.1-171/4-119/3 Ru B.21.08 die Genehmigung nach § 16 Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) zur wesentlichen Änderung der Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Behandlung von Eisen- und Nichteisenschrotten sowie sonstiger gefährlicher und nicht gefährlicher Abfälle auf den Fl.Nrn. 452/30, 452/33, Gemarkung Durach und Fl.Nrn. 2003/23, 2086/12, 2086/13, 2086/14, 2086/15, 2086/18, Gemarkung Sankt Mang erteilt. Die Genehmigung umfasst das sogenannte Standortverbesserungskonzept, bestehend aus logistischen Änderungen, der Installation einer zweiten Schrottschere und bauliche Maßnahmen in Gestalt der Errichtung von Lärmschutzwänden, Hallen und Lagerboxen. Die Neuerrichtung der Hallen dient neben der besseren Lagerung insbesondere auch als Schallschirm für die Nachbarschaft.
Hier ist die öffentliche Bekanntmachung über die Erteilung der immissionsschutzrechtlichen Genehmigung hinterlegt.
Wasserrecht
erteilte Genehmigungen
aktuelle Verfahren
Hochwasserschutzmaßnahmen in Wagneritz und Altach, Gemeinde Rettenberg
Der Freistaat Bayern, vertreten durch das Wasserwirtschaftsamt Kempten und die Gemeinde Rettenberg beantragen den Gewässerausbau für die Hochwasserschutzmaßnahmen in Wagneritz und Altach an den Gewässern Roßbach und Agathazeller Bach.
Modernisierung der Wasserkraftanlage der WKW Sonthofen GmbH & Co. KG am Endress-Wehr an der Iller in Sonthofen (Illersiedlung)
Die WKW Sonthofen GmbH & Co. KG beantragt die wasserrechtliche Genehmigung für die Modernisierung der Wasserkraftanlage am Endress-Wehr an der Iller in Sonthofen (Illersiedlung), samt Errichtung einer Fischaufstiegshilfe (Vertical-Slot-Bauweise) und einer Fischabstiegsanlage (Raugerinne) im Bereich der Flur-Nrn. 995/1, 995/18, 995/10, Gemarkung Sonthofen und außerdem eine Gewässerbenutzung zur Erzeugung regenerativer Energie
Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Gewerbegebiet "Am Mühlbach"
Der Markt Wiggensbach beantragt die Neuerteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Gewerbegebiet "Am Mühlbach" in den Mühlbach.
Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Bereich der OA 34 - Änderung-
Der Landkreis Oberallgäu, Kreistiefbau, beantragt die Änderung der wasserrechtlichen Erlaubnis vom 02.02.2018 zur Einleitung von Niederschlagswasser aus dem Bereich der OA 34. Es soll noch ein Geh- und Radweg Errichtet werden.
Einleitung von Niederschlagswasser aus der Straßen- und Grundstücksentwässerung "Ableitungskanal neues Rathaus Altusried"
Der Markt Altusried beantragt die Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser aus der Straßen- und Grundstücksentwässerung im Zuge der Errichtung des Ableitungskanals "neues Rathaus Altusried" in die Koppach.
Einleitung von Niederschlagswasser aus Verkehrsflächen ("Deckensanierung Burgbergstr.") in den Mühlbach
Die Stadt Sonthofen beantragt die Erteilung einer wasserrechtlichen Erlaubnis zur Einleitung von Niederschlagswasser aus Verkehrsflächen ("Deckensanierung Burgbergstr.") in den Mühlbach.
Wasserschutzgebiete
Überschwemmungsgebiete
Überschwemmungsgebiet Durach
Das Landratsamt Oberallgäu beabsichtigt den Erlass einer Überschwemmungsgebietsverordnung an der Durach von Fluss-km 0,00 (Einmündung in die Iller) bis Fluss-km 3,30 (östl. Ende Ortsbereich Durach) auf dem Gebiet der Gemeinde Durach im Landkreis Oberallgäu.
Der Umfang des Überschwemmungsgebietes wurde anhand der Geländeoberfläche unter Zugrundelegung eines maßgeblichen Hochwasserereignisses vom Wasserwirtschaftsamt Kempten ermittelt. D.h. die in den Karten dargestellten Flächen bilden lediglich die von Natur aus bestehende Hochwassersituation ab und stellen keine Planung dar, die nach behördlichem Ermessen geändert werden kann.
Die in die Verordnung aufgenommenen Verbote entsprechen dem allgemein gültigen Gesetzestext des Wasserhaushaltsgesetzes.
Sonstige Bereiche