MENÜ
Kontakt

Kontakt - so erreichen Sie uns:

Landratsamt Oberallgäu

Oberallgäuer Platz 2                                     Postfach
87527 Sonthofen                                           87518 Sonthofen                       

Telefon:                          08321 612-0
E-Mail allgemein:       info  [at]  lra-oa.bayern [.] de
Fax:                                    08321  612-6767

Servicezeiten Landratsamt

Für Kontakte  mit qualifizierter elektronischer Signatur steht folgende Adresse zur Verfügung
(Infos zur elektronischen Kommunikation)    
poststelle [at] lra-oa.bayern [.] de

Staatliche Zuwendungen: Landkreis Oberallgäu setzt auf LED

Staatliche Zuwendungen: Landkreis Oberallgäu setzt auf LED
Startseiten-News

Landkreis Oberallgäu erhält Zuwendungen für LED in der Berufsschulturnhalle Immenstadt und Landratsamt Westflügel 3. OG

Die ZUG (Zukunft – Umwelt – Gesellschaft) gGmbH fördert das Projekt „Sanierung der Hallenbeleuchtung auf LED in der Turnhalle der Berufsschule Immenstadt im Landkreis Oberallgäu, Förderkennzeichen: 67K31136“. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich im November/Dezember 2025 von Firma Elektro Mayr aus Sulzberg ausgeführt.

Voraussetzung  ist ein Treibhausgaseinsparung von mindestens 50% und dadurch eine Förderung von 25 % der zuwendungsfähigen Ausgaben für das komplette Leuchtensystem mit Steuer- und Regelungstechnik, siehe www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie.

Lt. Zuwendungsbescheid der ZUG (Nr. 8) soll in alle Publikationen und Veröffentlichungen im Internet folgender Text aufgenommen werden:

Nationale Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Grant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

Des Weiteren erhält der Landkreis Oberallgäu vom Freistaat Bayern/Bayerischem Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz nach den Richtlinien zum Umwelt-Förderschwerpunkt „Klimaschutz in Kommunen“ im Bayer. Klimaschutzprogramm (KommKlimaFöR 2023) ebenfalls eine Zuwendung in Höhe von 30 % für dieses Projekt in der Berufsschulturnhalle als Kombiförderung.

Mit der Umstellung auf LED wird eine jährliche CO² Einsparung von voraussichtlich 85 % erreicht.

Der Landkreis erhielt zudem vom Freistaat Bayern über KommKlimaFöR 2023 eine Zuwendung in Höhe von 50 % der zuwendungsfähigen Kosten für die „Sanierung der Innenbeleuchtung im Westflügel, 3 OG des Landratsamtes Oberallgäu, auf LED“. 
Die Maßnahme wird voraussichtlich im Januar 2026 umgesetzt.

Die Sanierung bewirkt eine voraussichtlich jährliche CO² Einsparung von fast 80 %.