MENÜ
Kontakt

Kontakt - so erreichen Sie uns:

Landratsamt Oberallgäu

Oberallgäuer Platz 2                                     Postfach
87527 Sonthofen                                           87518 Sonthofen                       

Telefon:                          08321 612-0
E-Mail allgemein:       info  [at]  lra-oa.bayern [.] de
Fax:                                    08321  612-6767

Öffnungszeiten Landratsamt

Für Kontakte  mit qualifizierter elektronischer Signatur steht folgende Adresse zur Verfügung
(Infos zur elektronischen Kommunikation)    
poststelle [at] lra-oa.bayern [.] de

Vollsperrung der Kreisstraße OA 3 in der Ortsdurchfahrt Rettenberg-Wolfis

Vollsperrung der Kreisstraße OA 3 in der Ortsdurchfahrt Rettenberg-Wolfis
Startseiten-News Verkehrshinweise / Baustellen

Die Kreisstraße im Bereich Wolfis muss infolge bevorstehender Bauarbeiten vollgesperrt werden.

Eine überörtliche Umleitung über die Kreisstraße OA 6 und St 2007 Rettenberg wird eingerichtet.

 

Es steht auf der Kreisstraße OA 3 ein weiterer Ausbauabschnitt bevor: Die Ortsdurchfahrt Wolfis bis zur Brücke an der Rottachmühle soll erneuert werden. Die Baumaßnahme beinhaltet hauptsächlich den Ausbau der Kreisstraße OA 3 auf etwa 510 Metern. Innerhalb des Ortes wird ein etwa 200 Meter langer Gehweg entlang der Straße gebaut. Außerdem entsteht eine barrierefreie Bushaltestelle mit Querungshilfe und modernen, tastbaren Leitelementen. In Fahrtrichtung Süden wird noch ein ca. 115 m langes Straßenteilstück bis zur Brücke an der Rottachmühle saniert.

Um die umfangreichen Baumaßnahmen realisieren zu können, wird es erforderlich, die Kreisstraße im vorgenannten Bereich  vollzusperren (siehe Umleitungsplan). 

Beginn ist am 22.04.2025 um 7:30 Uhr, die Baufertigstellung ist für Ende September vorgesehen. 

Für den motorisierten Verkehr wird eine überörtliche Umleitung über die Kreisstraße OA 6 Vorderburg und die Staatsstraße 2007 Rettenberg – Goimooskreisel eingerichtet. Südlich von Wolfis bleibt der Abzweig an der Rottachbrücke mit Ausnahme des späteren Asphalteinbaus frei befahrbar – auch für Fahrradfahrer. (Hinweis: Die Gemeindeverbindungsstraße ist auf 7,5 t Gesamtgewicht beschränkt.) 

Für den Einbau der Asphaltdeckschicht (ca. September 2025) muss der zuvor genannte Abzweig zusätzlich vollgesperrt werden. Zu gegebener Zeit wird hierzu eine separate Information erfolgen.

Die Kreistiefbauverwaltung ist bemüht die verkehrlichen Beeinträchtigungen auf ein erforderliches Minimum zu begrenzen und bedankt sich bei allen Betroffenen für ihr Verständnis.

Umleitungsplan