MENÜ
Kontakt

Kontakt - so erreichen Sie uns:

Landratsamt Oberallgäu

Oberallgäuer Platz 2                                     Postfach
87527 Sonthofen                                           87518 Sonthofen                       

Telefon:                          08321 612-0
E-Mail allgemein:       info  [at]  lra-oa.bayern [.] de
Fax:                                    08321  612-6767

Servicezeiten Landratsamt

Für Kontakte  mit qualifizierter elektronischer Signatur steht folgende Adresse zur Verfügung
(Infos zur elektronischen Kommunikation)    
poststelle [at] lra-oa.bayern [.] de

Wanderausstellung „KINDERsprechSTUNDE“ im Landratsamt Oberallgäu

Wanderausstellung „KINDERsprechSTUNDE“ im Landratsamt Oberallgäu
Startseiten-News

Ausstellung gibt betroffenen Kindern eine Stimme.

Wenn Eltern psychisch erkranken, sind ihre Kinder in besonderer Weise betroffen. Die Wanderausstellung „KINDERsprechSTUNDE“, die derzeit im Foyer des Landratsamts Oberallgäu zu sehen ist, gibt diesen Kindern eine Stimme. In Bildern und Texten erzählen sie von ihren Ängsten, Hoffnungen und Wünschen – und zeigen eindrücklich, wie wichtig Verständnis und Unterstützung in solchen Lebenssituationen sind.

Die Ausstellung wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, dem Bayerischen Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung sowie dem Bezirkskrankenhaus Augsburg konzipiert. Sie basiert auf den Erfahrungen der dortigen Kindersprechstunde, die das Bezirkskrankenhaus Augsburg gemeinsam mit der St. Gregor Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Augsburg anbietet. Ziel dieses Angebots ist es, Kinder psychisch kranker Eltern frühzeitig zu unterstützen, sie zu informieren und ihnen Hilfe anzubieten, um psychischen Belastungen vorzubeugen.

Die Ausstellung richtet sich an alle, die privat oder beruflich mit Kindern zu tun haben – etwa Eltern, Großeltern, Lehrkräfte oder Erzieherinnen und Erzieher. Sie informiert darüber, dass auch Kinder psychische Belastungen entwickeln können, und möchte gleichzeitig Mut machen, diese Kinder zu stärken und ihre Ressourcen zu fördern.

Interessierte können die Ausstellung noch bis zum 31. Oktober während der Öffnungszeiten im Foyer des Landratsamtes Oberallgäu in Sonthofen besichtigen. Der Eintritt ist frei.